Wirbelbildung Kreiszylinder
Wirbelbildung hinter einem Kreiszylinder
Von Chris Willert und Jürgen Kompenhans (beide DLR Göttingen) stammt ein kurzer Film (Link 2025 aktualisiert), der die Aufnahmen zur Wirbelbildung in dem in Göttingen entstandenen Film C1 mit Hilfe der Particle Image Velocimetry (PIV) analysiert. Der Film ist veröffentlicht über die TIB Hannover.
Der untersuchte historische Film ist ein Ausschnitt aus dem von Ludwig Prandtl initiierten Film Entstehung von Wirbeln bei Wasserströmungen (erschienen 1936). Dieser Film besteht aus zwei Filmteilen C1 und C2. Der gezeigte Ausschnitt stammt aus C1. Die beiden Anhänge zeigen die Publikationsdaten und die Begleitschrift zum Inhalt.
Der Bezug über das Institut für den wissenschaftlichen Film (IWF) in Göttingen, später Wissen und Medien gGmbH, ist nicht mehr möglich. Das Institut ist 2011 trotz großen Widerstandes aus der Wissenschaft geschlossen worden. Der Filmbestand ist, inzwischen zu einem erheblichen Anteil, von der TIB Hannover digitalisiert worden. Dazu zählen auch die bedeutenden Filme C1 und C2. ANIPROP GbR ist noch im Besitz der 16mm-Filmrollen von C1 und C2.
Anhang | Größe |
---|---|
C1_Prandtl_IWF.pdf | 17.23 KB |
C1_C2_Prandtl_Inhalt.pdf | 94.13 KB |